Die gehorsame Tochter

Laure van Rensburg: „Die gehorsame Tochter“

Abigail lebt mit ihren Eltern und Geschwistern abgeschieden auf einer Halbinsel in einer isolierten Gemeinde der New American Baptist Church. Diese strenggläubigen Christen verlassen ihr Zuhause nur selten, meist nur für kirchliche Veranstaltungen oder um in den umliegenden Städten zu missionieren. Die Gemeinschaft lebt nach strengen Regeln und Glaubenssätzen, die besonders Frauen und Töchter zur Unterordnung anhalten.

„Die gehorsame Tochter“ – Frauen sind den Männern untertan

Abigail, eine gehorsame Tochter, ist in dem Glauben aufgewachsen, dass Frauen den Männern untertan sein müssen und Töchter ihren Vätern absolut gehorchen sollen. Ihr Leben ist durch diese dogmatischen Prinzipien und die kontrollierte Umgebung geprägt. Doch alles ändert sich nach einem verheerenden Brand, bei dem Abigails Eltern ums Leben kommen. Abigail überlebt als Einzige, doch sie leidet unter einer Amnesie und kann sich an nichts erinnern, was das Feuer und die Wochen davor betrifft.

Die Gemeinde reagiert auf die Tragödie mit Misstrauen gegenüber externen Einflüssen und blockt konsequent alle Ermittlungsversuche der Polizei ab. In dieser erdrückenden Atmosphäre der angeblichen Fürsorge und Liebe der Gemeindemitglieder wird Abigail aufgefangen, doch sie spürt eine tiefe, verzweifelte Sehnsucht, die Wahrheit über die Ereignisse herauszufinden, die zu dem Brand führten. Stück für Stück kehren ihre Erinnerungen zurück, unterstützt durch die Podcasterin Summer. Summer, die sich intensiv mit der Gemeinde beschäftigt, öffnet Abigail die Augen für die wirklichen Umstände ihres Lebens und die versteckten Abgründe der Gemeinschaft.

Durch Rückblenden und wiederhergestellte Tonbandaufnahmen erfährt der Leser vom Leben innerhalb der Gemeinde, das von Heuchelei, psychischer und physischer Gewalt geprägt ist – alles getarnt unter dem Deckmantel der Religion. Diese Rückblenden zeigen, wie Abigail in den Wochen vor dem Brand zunehmend begonnen hat, ihr Leben und die Lehren der Gemeinde zu hinterfragen. Die Spannung der Geschichte wird durch diese schrittweise Enthüllung von Geheimnissen und das allmähliche Wiedererlangen von Abigails Erinnerungen konstant hochgehalten.

Spannung über weite Strecken

Die Autorin versteht es meisterhaft, die Spannung über weite Strecken der Geschichte aufrechtzuerhalten. Bis fast zum Schluss bleibt unklar, wer die Verantwortung für die Tragödie trägt, und der Leser wird durch zahlreiche Wendungen und unerwartete Enthüllungen in Atem gehalten.

Insgesamt bietet das Buch eine packende und tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Glaube, Gehorsam und der Suche nach der eigenen Identität, verpackt in eine fesselnde und dramatische Geschichte. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, und die Erzählweise sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Die gehorsame Tochter

Laure van Rensburg
Die gehorsame Tochter
Ullstein, Berlin
ISBN: 9783864931789

© Manuela HahnLesenswertes aus dem Bücherhaus, 2024

Sie lieben alles was mit Büchern zu tun hat? Dann besuchen Sie doch einmal meinen
Rezensions- und Literaturblog:
Lesenswertes aus dem Bücherhaus

AmazonLogo
buecherdeLogo
Buch24Logo

In diesem Artikel sind Partner-Links (Affiliate) enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Ein Teil der rezensierten Produkte wurde von den Verlagen dankenswerter Weise kostenlos zur Verfügung gestellt.

cshow

Entdecke mehr von Detlef Knut

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen