»Date with Poison« ist der vierte Teil der in den Yorkshare Dales spielen Dales-Detective-Reihe von der charmanten Julia Chapman. Ich lernte Julia vor vielen Jahren kennen, als sie noch in Frankreich lebte und humorvolle Romane über eine illustre Dorfgemeinschaft schrieb. Die damals auch in deutscher Sprache erschienenen Bücher habe ich rezensiert und sind ebenfalls auf diesem Blog zu finden.
»Date with Poison« – eine giftige Angelegenheit
Lange hatte ich mir vorgenommen, auch einen in England spielenden Roman von ihr zu lesen und zu besprechen. Endlich bin ich dazu gekommen. Zwar habe ich nicht den ersten Krimi dieser Reihe gelesen, aber davon abgesehen, dass sie alle in einem Dorf namens Bruncliffe mit einem festen Figurenensemble spielen, ist jeder Roman dieser Reihe auch losgelöst und für sich stehend lesbar. Und eines kann ich schon verraten: Julia ist sich treu geblieben und erzählt immer noch Geschichten um eine illustre Dorfgemeinschaft. Nur mit dem Unterschied, dass es sich jetzt nicht um Franzosen, sondern um Engländer handelt.
In den Yorkshire Dales liegt Frühling in der Luft, aber für einige Einwohner ziehen dunkle Wolken herauf.
Delilah Metcalf betreibt im kleinen Örtchen Bruncliffe ein Detektivbüro – die Dales-Detective-Agency. Die Metcalfs sind eine angesehene und weit verzweigte Familie im Ort. Leser werden etliche Mitglieder dieser Familie kennenlernen.
Samson O’Brien ist Mitarbeiter dieser Agentur, vielleicht auch mehr, was Delilah angeht. Er war viele Jahre als Cop undercover in London und hat sich dann in dieses kleine Örtchen zurückgezogen, um nicht mehr so tief ihn den schweren Verbrechen der Londoner Unterwelt verwickelt zu sein.
Samson wird von der Polizei aufgesucht, um wegen eines Mordes verhört zu werden, zu dem er möglicherweise aufgrund seiner früheren Tätigkeit als Polizist eine Verbindung hat. Doch einer der Polizisten ist neidisch auf ihn und versucht, ihn als Mörder hinzustellen. Dieser Polzisdst greift zu hinterhältigen Tricks und sorgt dafür, dass die Wahrheit über Samsons Vergangenheit als Polizist brutal ans Licht kommt.
Delilah ist damit beschäftigt, Samson vor allen in Bruncliffe zu verteidigen, als ihr Neffe von zu Hause wegläuft und eine fieberhafte Suche beginnt. Und da die Aufmerksamkeit woanders liegt, achtet nur ein örtlicher Tierarzt auf eine besorgniserregende Serie von Hundevergiftungen, die im ganzen Dorf vorkommen.
Bruncliffe wird giftig und weil der Verdacht auf Samson wegen seiner Vergangenheit niederprasselt, weiß er, dass er Delilah um Hilfe bitten muss. Doch wird sie ihm seine Verfehlungen verzeihen können und ihm helfen, damit sie den vermissten Jungen und den Giftmörder finden können, oder hat sich das Gift bereits zu weit im Dorf ausgebreitet?
Samson und Delilah von der anderen Art
Allein schon die Namenswahl der beiden Protagonisten in »Date with Poison« als Samson und Delilah weist auf den phantastischen Humor der Autorin Julia Chapman.
Vordergründig läuft die Spannung in den drei Strängen „vergiftete Tiere“, „verschwundener Junge“ und „verdächtiger Mitarbeiter und Einwohner“ ab. Aber hintergründig ist ganz viel Knistern in den Beziehungen der Dorfgemeinschaft zu spüren. Natürlich will man erfahren, wie es um Samson und Delilah steht. Der Dorftratsch steuert wesentliche Elemente bei, über den die Leser, und nicht nur die, mit Informationen versorgt wird.
Für mich als England-Liebhaber kommt natürlich noch hinzu, dass ich erneut in eine Landschaft eintauche, die ich unbedingt noch auf meine Reiseliste setzen muss. Die Beschreibungen und die zahlreichen Tipps der Autorin machen einem die Dales sehr schmackhaft.
Mir hat dieser Cosy Crime »Date with Poison«, den ich im Original gelesen habe, ungmein gefallen. Vort allem wegen seines subtilen und sarkastischen Humors. Die Spannung gepaart mit netten Figuren machen ihn unbedingt lesenswert. Leser von Rebecca Michele, Elly Griffith, Ann Cleeves oder Lin Anderson sollten kaum an Julia Chapman vorbeikommen, deren Romane übrigens in deutscher Sprache bei Bastei Lübbe erschienen sind.
Julia Chapman
Date with Poison
The Dales Detective Series
Pan MacMillan
ISBN: 9781529006797
Rezension von:
© Detlef Knut, Düsseldorf 2025
Was es sonst noch gibt: Bücher, die gefallen
In diesem Artikel sind Partner-Links (Affiliate) enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Ein Teil der rezensierten Produkte wurde von den Verlagen dankenswerter Weise kostenlos zur Verfügung gestellt.