Adrian von Bingen verbringt im Jahre 2004 die Flitterwochen mit seiner jungen Frau Jessica auf Maui, Hawaii. Von einem Schwimmausflug
Autor: Marion Brunner
HAPU Teufel im Leib von Michael Zandt
Hapu ist eine grazile, attraktive junge Frau von Anfang zwanzig. Eigentlich anderen Frauen in ihrem Alter nicht unähnlich. Sie hat
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson
Der Roman erzählt die Geschichte des 100-jährigen Allan Karlsson. Er lebt in einem Altersheim in Malmköpping/Schweden und ist für sein
Angeklagt von Robert Glinski
Robert Glinksi ist Richter und Mitglied in der Strafkammer für Schwurgerichtsfälle. Diesen Job führt er bereits seit 10 Jahren aus, dabei ist er
Das rote Licht des Mondes von Silvia Kaffke
Der historische Roman spielt in Ruhrort im Jahre 1854. Ist Ruhrort heute „nur“ noch ein Stadtteil der Stadt Duisburg, war
Träumen Roboter von elektrischen Schafen / Blade Runner von Philip K. Dick
Rick Deckard ist einer der Menschen, die nach dem letzten Weltkrieg und der daraus resultierten atomaren Verseuchung auf der Erde
Ralf Isau – Die zerbrochene Welt – Feueropfer
Zwölf lange, friedliche Jahre sind vergangen, seit Taramis den König Gaal von Dagonis und dessen Sohn Bochim tötete und die
ASYLON von Thomas Elbel
Asylon ist der Name jener Stadt, die inmitten einer Wüste liegt und von einem Festungsgürtel umgeben ist. Selbstschussanlagen, Minenstreifen und
Der Lippennäher von Andreas Behm
In seinem zweiten Fall hat es der Hamburger Kommissar Harald Hansen mit einem Serienmörder zu tun. Die Opfer sind
Andreas Behm – Die Moral eines Killers
In Hamburg wird ein bekannter Schönheitschirurg ermordet. Präzise, schnell, ohne Spuren, durch einen gezielten Schuss. Kommissar der Mordkommission Harald Hansen
Das Haus am Zeilenweise-Platz Anthologie
Das Haus am Zeilenweise-Platz erzählt die Geschichten der Bewohner dieses Mehrfamilienhauses in Buchstedt. Viele verschiedene Menschen leben in diesem Haus.
Petra M. Jansen – Dark Poetry Gedichtbände – verschiedene …
Petra M. Jansen bezeichnet ihre Lyrik oder Poesie selbst als „Dark Poetry“. Sie beschreibt ihre Gedichte und Essays als sinnlich